Kann ich mein gemietetes Motorrad auf einer Fähre mitnehmen?

Ja, selbstverständlich kannst du das Motorrad mit auf eine Fähre nehmen. Allerdings solltest du uns dies immer beim Buchungsprozess vorab anzeigen. Denn wenn wir über dein Vorhaben vorab in Kenntnis gesetzt wurden, können wir dir auch hilfreiche Tipps für deine Planung geben.

Fähren gibt es in Kroatien zur Genüge. Nationale Fähren vom Festland zu den davor gelagerten großen Inseln, sowie Internationale Fähren von Kroatien zum Beispiel nach Italien oder wohin auch immer die Reise gehen soll.

Sehr gute Fährverbindungen gibt es auch beispielsweise von Durrës in Albanien nach Bari in Italien, falls du eine größere Motorradtour geplant hast oder planen willst. 

Alle Fährgesellschaften, egal ob National oder International, bieten ein Online-Buchungssystem an. Um sicherzustellen, dass du dein Ziel mit der Fähre erreichst, empfehlen wir Dir, Dein Fährtickets einige Tage vor der Abreise zu buchen. Je nach Fährstrecke und Jahreszeit (Saison oder Nebensaison) ist es zweckmäßig die Tickets sogar mehrere Wochen im Voraus zu buchen. 
Die Internationalen Fährverbindungen verkehren vorzugsweise über Nacht. Das heißt, die Fähre verlässt den Hafen zum Beispiel nachts um 22:00 Uhr und kommt am nächsten Morgen zum Bespiel um 07:00 Uhr am Ziel an. Diese Fähren bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten in Einzel- Doppel oder 4 Bett Kabinen an. Die Kabinen sind als Innenkabinen oder Außenkabinen buchbar, vorzugsweise natürlich mit eigener Duschmöglichkeit.

Eine sehr gute Möglichkeit sämtliche oder wenigstens die wichtigsten Fährverbindungen herauszufiltern und online buchen zu können, findest du zum Beispiel bei Direct Ferries. Es gibt natürlich noch jede Menge anderer Vergleichsportale, um das richtige Fährticket buchen zu können.

Wichtige Anmerkung:
BITTE bedenke, je nach Ausgangs- und Zielhafen ist es natürlich auch so, dass du die EU verlässt und oder auch wieder in die EU einreist. Das bedeutet dann auch, dass dies ein Grenzübertritt zur Folge hat und du zwingend, je nach Herkunftsland, deinen Reisepass dabeihaben musst. Ohne Reisepass wäre in diesem Fall ein Check-in nicht möglich. Ferner benötigst du ALLE weiteren Dokumente, welche du auch benötigen würdest, wenn du irgendeine andere Grenze auf irgendeinem Festland überquerst.

 

TAGS

fährverbindungen fährtickets fähre mit dem motorrad

Wie und wo lagere ich am besten mein Reisegepäck?


Auf der Straße fahren oder im Gelände - was ist erlaubt und was nicht?


Welcher Versicherungsschutz ist bei der Motorradmiete beinhaltet?


Welche Dokumente benötige ich, um in Kroatien ein Motorrad zu mieten?


Welche Zahlungsmethoden stehen bei MotoGS Rental Croatia zur Verfügung?


Was muss ich bezahlen, bevor ich ein Motorrad miete?


Kann auf die Hinterlegung der Kaution verzichtet werden?


Welche Ausrüstung ist in meinem Mietpreis enthalten?


Was ist die Mindestmietzeit?


Wie komme ich von meinem Hotel oder vom Flughafen Split zum Verleih und zurück?


Ist ein Nicht-EU-Führerschein für die Anmietung eines Motorrads in Kroatien gültig?


Was ist bei einem Motorradschaden?


Ist das Tragen einer Sicherheitsweste beim Fahren in Kroatien Pflicht?


Welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für das Motorrad- oder Autofahren in Kroatien?


Sind auf Autobahnen Mautgebühren zu bezahlen?


Wie sieht es mit den Promillegrenzen in Kroatien beim Motorrad- und Autofahren aus?


Grenzen überschreiten. In welchen Ländern kann ich Motorrad fahren?


Kann ich mein gemietetes Motorrad auf einer Fähre mitnehmen?


Was ist wichtig zu wissen, wenn ich einen Aufenthalt in Kroatien buche?


Wie sieht es mit Parkgebühren und kostenlosem Parken in Kroatien aus?